Berliner Ärzte widersprechen dem Antrag der SPD-Pankow

Stellungnahme des Berlin Brandenburger Vereins homöopathischer Ärzte (BVhÄ) zum Antrag der SPD-Berlin-Pankow, die Homöopathie aus dem Gesundheitssystem zu verbannen Die SPD-Pankow fordert die Bundesregierung und den Berliner SPD-Landesparteig am 26. Oktober auf, ihrem Antrag 184/II/2019 „Nichts für Ungut! – Sonderstellung der Homöopathie beenden“ zu folgen. Der BVhÄ hat diesen Antrag einem

Berliner Ärzte widersprechen dem Antrag der SPD-Pankow2019-10-07T16:16:32+02:00

„Homöopathische Ärzte haben eine mindestens 10-jährige medizinische Ausbildung“

Martin Kiesel ist Facharzt für Allgemeinmedizin mit Zusatzbezeichnung Homöopathie und betreibt seit 2005 eine Kassenpraxis in Berlin. Zuvor war er 14 Jahre Anästhesist in einem Berliner Krankenhaus. Kiesel ist Mitglied des Weiterbildungsausschusses VI der Berliner Ärztekammer und vertritt dort die Interessen der homöopathisch tätigen Ärztinnen und Ärzte. Wie sieht die Weiterbildung

„Homöopathische Ärzte haben eine mindestens 10-jährige medizinische Ausbildung“2019-10-07T14:22:01+02:00

Berlin/Brandenburger Ärzte widersprechen dem Anti-Homöopathie Antrag an die Grüne Bundesdelegiertenkonferenz

Stellungnahme des Berlin Brandenburger Vereins homöopathischer Ärzte (BVhÄ) zum Antrag des Berliner Tim Niklas Demisch:  „Echter Patient*innenschutz: Bevorteilung der Homöopathie beenden!“ an die Bundesdelegiertenkonferenz 2019 „Die GRÜNEN“ Liebe Mitglieder und Delegierten (beiderlei Geschlechts) der  „Grünen“, als homöopathische Ärztinnen und Ärzte - viele davon Fachärzt*innen - mit teilweise jahrzehntelanger praktischer Erfahrung in

Berlin/Brandenburger Ärzte widersprechen dem Anti-Homöopathie Antrag an die Grüne Bundesdelegiertenkonferenz2019-09-26T09:19:49+02:00

Berliner Verein homöopathischer Ärzte beteiligt sich am weltweiten Klimastreik 2019

Weltweit streiken Kinder und Jugendliche seit Monaten jeden Freitag für ihre und unsere Zukunft. Jetzt sind alle Menschen gefordert: Gemeinsam mit Fridays for Future ruft auch der Berlin Brandenburger Verein homöopathischer Ärzte (BVhÄ) auf, am 20. September gemeinsam zum globalen Klimastreik auf die Straße zu gehen – alle Berliner*innen zusammen für

Berliner Verein homöopathischer Ärzte beteiligt sich am weltweiten Klimastreik 20192019-09-23T14:10:50+02:00

Brandenburg wählt: Wie stehen die Parteien zur Homöopathie?

Am 1. September wird in Brandenburg ein neuer Landtag gewählt. Der Berlin Brandenburger Verein homöopathischer Ärzte (BVhÄ) wollte von der SPD und der CDU, von den Linken und den Grünen wissen, wie sie zur Homöopathie und der integrativen Medizin stehen. Der BVhÄ versteht sich als weltoffener ärztlicher Berufsverband, der sich nicht

Brandenburg wählt: Wie stehen die Parteien zur Homöopathie?2019-08-26T11:27:12+02:00

Wochenrückblick: Homöopathie in den Medien

Die Homöopathie war auch in dieser Woche vom 22. bis 26. Juli wieder Thema in verschiedenen Medien in Berlin und Brandenburg, aber auch überregional. Wir geben Ihnen hier einen kurzen Überblick über die öffentliche Diskussion. In der Märkischen Allgemeneinen Zeitung (MAZ) vom 24. Juli lesen wir unter

Wochenrückblick: Homöopathie in den Medien2019-07-29T12:03:14+02:00

Warum Berliner Ärztinnen und Ärzte Homöopathie anwenden II

Genau 518 Ärztinnen und Ärzte setzen in Berlin und Brandenburg auf Homöopathie, neben der konventionellen Medizin. Sie sind in der hausärztlichen Versorgung tätig, in Krankenhäusern, als Kinder- und Jugendärzte oder als Frauenärztinnen. Warum die Homöopathie für sie eine wichtige Therapiemethode in der täglichen Praxis ist, erzählen sie

Warum Berliner Ärztinnen und Ärzte Homöopathie anwenden II2019-07-21T21:46:23+02:00

„Berliner Plädoyer für weitere Homöopathie-Erstattung“

Die Homöopathie wird einmal mehr diskutiert, so auch in Berliner Medien. Nach anfänglich überwiegend kritischen Stimmen, wird nun eher sachlich über Homöopathie berichtet. Der Berliner Verein homöopathischer Ärzte (BVhÄ) wurde von mehreren Redaktionen angesprochen, Informationen und Interviewpartner konnten vermittelt werden. Dr. med. Brigitte Jauch-Wimmer, Ärztin mit Zusatzbezeichnung Homöopathie, sagte im RBB

„Berliner Plädoyer für weitere Homöopathie-Erstattung“2021-02-03T09:27:50+01:00

Tipps für die Reisezeit: Die homöopathische Reiseapotheke

Der Berlin Brandenburger Verein homöopathischer Ärzte (BVhÄ) gibt Tipps, mit welchen homöopathischen Arzneien unterwegs leichtere akute Erkrankungen selbst behandelt werden können. Ganz wichtig ist, dass in eine homöopathische Reiseapotheke nicht zu viele Mittel hineingehören - sie soll schließlich nur für Hilfe in Notfällen da sein und nicht den Therapeuten ersetzen. Sind

Tipps für die Reisezeit: Die homöopathische Reiseapotheke2019-06-20T13:00:04+02:00
Nach oben