Mitglieder
Bitte loggen Sie sich ein, um den Inhalt einsehen zu können.
20. März 2024 – Online-Talk: Sollen Homöopathie und Anthroposophische Medizin nicht mehr von Gesetzlichen Krankenkassen erstattet werden?
Das diskutieren Expertinnen und Experten am 20. März ab 17:00 Uhr in einer Online-Talkrunde: Andrea Galle (mkk), Dr. Michaela Geiger (DZVhÄ), Prof. Harald Matthes (DAMiD), Dr. Stefan Schmidt-Troschke (Weil´s hilft). Veranstalter: Dachverband Anthroposophische Medizin in Deutschland (DAMiD e.V.). Die Teilnahme ist kostenlos. Hier mehr Infos und zur Registrierung.
08. 02. 2024 – Bitte unterzeichnen Sie jetzt die Petition beim Deutschen Bundestag gegen Lauterbachs Anti-Homöopathie-Pläne!
Es geht los! Ab sofort können Sie die Petition "zur Beibehaltung der Erstattungsregeln für homöopathische und anthroposophische Arzneimittel sowie homöopathische Leistungen in der GKV" unterzeichnen. Sollten Sie sich bislang noch nicht in eine Petitionsliste auf Papier eingetragen haben, können Sie jetzt auch online unterschreiben, nachdem Sie sich beim Petitionsausschuss
Zoom-Treff am 11. Januar 2024: Wer möchte sich für die „Liste Integrative Medizin“ in Brandenburg engagieren?
Die "Liste Integrative Medizin" schaffte es bereits in die Delegiertenversammlungen von 9 Landesärztekammern - zuletzt in Berlin. Hier holte sich der 2. Vorsitzende des BVhÄ, Dr. Otto Ziehaus, das Mandat. In Brandenburg steht die nächste Kammerwahl zu 2026 an. Auch hier wollen Kolleginnen und Kollegen ihre Vertretung im Ärztekammerparlament
Neue Termine für Wochenkurse in 2024
Die Landesverbände im Norden und Osten Deutschlands koordinieren ab 2022 die Termine für die Wochenkurse. Dies hat den Vorteil, jedes Jahr alle Wochenkurse anbieten und Ressourcen zusammenführen zu können. So können Sie als Teilnehmer*in nun auch mehrere Referenten in einem abgestimmten Kurssystem erleben. 2024 finden die Wochenkurse entweder in
Neuer Dreijahreskurs zur Zusatzbezeichnung Homöopathie
Ein neuer Dreijahreskurs zum Erlangen der Zusatzbezeichnung Homöopathie startete im Mai 2022 mit einer Einführungsveranstaltung. Bevor der Kurs endgültig am 24.08.22 startet, wird es eine Woche zuvor nochmal eine Veranstaltung geben, um die letzten Fragen zu klären und die ersten Inhalte zu bewegen. Anschließend wird der Kurs in einem
16. September 2022: Dr. med. Roland Magerstädt Leitung Geriatrie Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe Berlin: Anthroposophische Arzneitherapie in der Geriatrie
16. September 2022 Homöopathie im Dialog: Dr. med. Roland Magerstädt Anthroposophische Arzneitherapie in der Geriatrie Geriatrische Aspekte in der Medizin werden bei einer immer älter werdenden Gesellschaft auch für integrative Ansätze bedeutungsvoller. Der überaus erfahrene Internist und Geriater Dr. Roland Magerstädt wird an diesen Abend einen Überblick zu seiner
Warum die KV Vertreterversammlung ein wichtiges Gremium der ärztlichen Selbstverwaltung ist
Entschuldigung aber du hast nicht die Rechte um dieses Post zu sehen!
26.-27. November 2022: Dr. phil. Jens Ahlbrecht – Semiotische Diagnostik und homöopathische Arzneiwahl III
26. + 27. September 2022 Dr. phil. Jens Ahlbrecht: Semiotische Diagnostik und homöopathische Arzneiwahl III Vertiefung dessemiotisch basierten Krankheitsverständnis unddessen Implikation für die homöopathische Arzneimittelfindung Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie / Euch herzlich zu dem Seminar „Semiotische Diagnostik und homöopathische Arzneiwahl !!!“ mit Jens Ahlbrecht ein. Semiotik,
19. Dezember: Homöopathie im Dialog: Forschungsüberblick zur Geschichte des Impfens
HOMÖOPATHIE im DIALOG Freitag, den 09.12.2022 Prof. Dr. Eberhard WolffSeminar für Kulturwissenschaft und Europäische EthnologieUniversität BaselImpfungForschungsüberblick zur Geschichte des Impfens BVhÄ, Nassauische Str.2, 10717 Berlin19:00 – 22:00 Uhr Prof. Dr. Eberhard WolffSeminar für Kulturwissenschaft und Europäische EthnologieUniversität BaselImpfungForschungsüberblick zur Geschichte des ImpfensHerr Prof. Dr. Eberhard Wolff wird als Wissenschaftler,
Praxisraum gesucht.
Entschuldigung aber du hast nicht die Rechte um dieses Post zu sehen!