Über Christoph Trapp

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Christoph Trapp, 70 Blog Beiträge geschrieben.

Nachruf auf Dr. med. Norbert Enders

von Barbara Teigelkamp, Ärztin aus Berlin "Wenn ihr mich sucht, sucht in euren Herzen. Wenn ich da eine Bleibe gefunden habe, lebe ich in euch weiter." Dr. med. Norbert Enders hat am 8.8.2020 seine letzte Reise angetreten. In den letzten Jahren durften wir in Berliner Sommerseminaren an seinem enormen Wissen teilhaben.

Nachruf auf Dr. med. Norbert Enders2020-08-24T14:48:31+02:00

„Allgemeinmedizin und Homöopathie ergänzen sich sehr gut“

Anja Baier, 38 Jahre alt, ist im letzten Jahr der Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin und hat in diesem Jahr mit der Weiterbildung Homöopathie beim Berliner Verein homöopathischer Ärzte (BVhÄ) begonnen. Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin. Wann haben Sie sich das erste Mal mit Homöopathie beschäftigt? Seit meiner ersten

„Allgemeinmedizin und Homöopathie ergänzen sich sehr gut“2020-08-24T22:44:50+02:00

Ein Ausschluss der Homöopathie trägt zu einer Verarmung der ärztlichen Heilkunst bei

Seit 40 Jahren gibt es die Zusatzbezeichnung Homöopathie als Bestandteil der ärztlichen Weiterbildung. Die Delegiertenversammlung der Bundesärztekammer (BÄK) hat sich bei der Verabschiedung der neuen Musterweiterbildungsordnung (MBWO) 2018 ausdrücklich für einen Erhalt der Homöopathie ausgesprochen. Sie hat dabei die Anforderungen im Sinne einer Qualitätssteigerung von 4 auf 6 Wochenkurse angehoben, zusätzlich

Ein Ausschluss der Homöopathie trägt zu einer Verarmung der ärztlichen Heilkunst bei2020-08-11T17:02:30+02:00

Interview mit Dr. Ursula Dohms, Vorsitzende des BVhÄ

„In der zweiten Jahreshälfte werden wir uns vor allem für die Weiterbildung Homöopathie einsetzen“ Frau Dohms, wie erleben Sie aus Sicht der Vereinsvorsitzenden die Corona-Pandemie? Wir haben in den vergangenen Monaten mit Augenmaß auf jede neue Situation reagiert. Aus Vorstandssitzungen in unserer Geschäftsstelle wurden zunächst Telefonkonferenzen, dann wieder persönliche Treffen mit

Interview mit Dr. Ursula Dohms, Vorsitzende des BVhÄ2025-02-27T15:57:43+01:00

„Die Homöopathie eröffnet neue Perspektiven des Krankheitsverständnisses“

Interview mit Dr. med. Samira Mohamed, Frauenärztin / Homöopathie aus Cottbus Bitte stellen Sie sich uns vor Ich bin seit 2010 in eigener Praxis als Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe mit der Zusatzbezeichnung Homöopathie in Cottbus niedergelassen. 2020 habe ich noch die Zusatzbezeichnung für tiefenpsychologische Psychotherapie absolviert. Medizin habe ich in

„Die Homöopathie eröffnet neue Perspektiven des Krankheitsverständnisses“2020-07-16T12:19:28+02:00

Ärzte berichten, warum sie Homöopathie einsetzen

Genau 518 Ärztinnen und Ärzte setzen in Berlin und Brandenburg auf Homöopathie, neben der konventionellen Medizin. Sie sind in der hausärztlichen Versorgung tätig, in Krankenhäusern, als Kinder- und Jugendärzte oder etwa als Frauenärztinnen. Warum die Homöopathie für sie eine wichtige Therapiemethode in der täglichen Praxis ist, berichten sie auf der Webseite

Ärzte berichten, warum sie Homöopathie einsetzen2020-07-17T10:04:00+02:00

Homöopathie – hilfreich in der Therapie, sicher in der Anwendung

Homöopathie ist eine sichere Methode und tatsächlich gilt sie in weiten Teilen der Bevölkerung als wirksame und nebenwirkungsfreie Therapiemethode. Eine repräsentative Forsa-Umfrage kam im März 2020 zu dem Ergebnis, dass 55 Prozent der Befragten Homöopathie nutzen. Das gefällt einer kleinen, aber gut organisierten Skeptiker-Gruppierung nicht und streut die Behauptung, Homöopathie sei

Homöopathie – hilfreich in der Therapie, sicher in der Anwendung2020-06-19T14:58:57+02:00

Berliner Tierärztin: „Die Homöopathie hat mich immer begleitet“

Interview mit der Berliner Tierärztin Dr. med. vet. Ulla Olsen Tierärztin Ulla Olsen, größtenteils in Stuttgart aufgewachsen, hat in den 90er Jahren in Berlin Veterinärmedizin studiert und war in dem studentischen Arbeitskreis ´Homöopathie` aktiv, den sie auch eine Zeitlang geleitet hat und Homöopathie-Seminare veranstaltete. Vorträge beim Berliner Verein homöopathischer Ärzte (BVhÄ)

Berliner Tierärztin: „Die Homöopathie hat mich immer begleitet“2020-06-15T14:18:10+02:00

Berliner Vitiligo-Patient berichtet von seiner Homöopathie-Behandlung

"Neben meinem linken Auge habe ich vor rund 15 Jahren zum ersten Mal einen kleinen weißen Flecken bemerkt", erzählt Pavananthan Ponnambalam. Dieser kleine Fleck war der Beginn einer Pigmentstörung, die sich fast über seinen gesamten Körper ausbreitete. Vitiligo, oder auch die Weißfleckenkrankheit, ist ungefährlich und nicht ansteckend, kann aber für den

Berliner Vitiligo-Patient berichtet von seiner Homöopathie-Behandlung2020-06-03T11:43:30+02:00
Nach oben