Über Christoph Trapp

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Christoph Trapp, 70 Blog Beiträge geschrieben.

19. Dezember: Homöopathie im Dialog: Forschungsüberblick zur Geschichte des Impfens

HOMÖOPATHIE im DIALOG Freitag, den 09.12.2022 Prof. Dr. Eberhard WolffSeminar für Kulturwissenschaft und Europäische EthnologieUniversität BaselImpfungForschungsüberblick zur Geschichte des Impfens BVhÄ, Nassauische Str.2, 10717 Berlin19:00 – 22:00 Uhr Prof. Dr. Eberhard WolffSeminar für Kulturwissenschaft und Europäische EthnologieUniversität BaselImpfungForschungsüberblick zur Geschichte des ImpfensHerr Prof. Dr. Eberhard Wolff wird als Wissenschaftler, der die

19. Dezember: Homöopathie im Dialog: Forschungsüberblick zur Geschichte des Impfens2022-08-17T13:02:39+02:00

Informationen für Mitglieder des BVhÄ, Februar 2022

Informationen nur für Mitglieder Für meine homöopathische und allgemeinmedizinische Kassenarztpraxis in Berlin Moabit suche ich zum 01.04.2022 eine MFA/Arzthelferin als Teilzeitkraft (22 Stundenwoche auf 4 Tage verteilt). Ich biete angenehme Arbeitsatmosphäre und nette Patienten.  Berufserfahrung erwünscht. Anschrift: Dr. med. Libuse Chytra, Wiclefstr. 55/56, 10551 Berlin

Informationen für Mitglieder des BVhÄ, Februar 20222022-02-24T17:12:24+01:00

Informationen für Mitglieder des BVhÄ, Januar 2022

Informationen nur für Mitglieder Liebe Kolleg*innen! Nach Abgabe meiner Kassenarztpraxis, bin ich ab 1.2.22. wieder niedergelassen. Diesmal zusammen mit meinem Mann Martin (Kinder- und Jugendarzt) in einer privatärztlichen Gemeinschaftspraxis in Kreuzberg. Es geht nun um naturheilkundliche Konzepte für chronische Gesundheitsprobleme, auch Post-Covid und adjuvante biologische Krebstherapie. Alle Infos findet Ihr

Informationen für Mitglieder des BVhÄ, Januar 20222022-01-27T20:26:32+01:00

Deshalb ist die Zusatzbezeichnung Homöopathie wichtig

Versorgung und Relevanz Stimmt es, dass homöopathisch tätige Ärzt*innen in einer geschützten Nische arbeiten und nicht an der medizinischen Grundversorgung der Bevölkerung teilnehmen? Das ist falsch, eine Umfrage des DZVhÄ  unter allen Arztpraxen mit Therapieschwerpunkt Homöopathie im Frühjahr 2021 hat ergeben: Das Altersspektrum behandelter Patient*innen reicht von Kindern bis zu Senioren.

Deshalb ist die Zusatzbezeichnung Homöopathie wichtig2021-07-15T19:42:54+02:00

Brief homöopathisch tätiger Ärzt*innen an die Delegierten der LÄK Berlin Pro-Zusatzbezeichnung Homöopathie

  Sehr geehrter Herr / Frau Dr. ……, die 400 ärztlichen Kolleginnen und Kollegen mit Zusatzbezeichnung Homöopathie in Berlin (7.000 in Deutschland) tragen zur Diversität der ärztlichen Versorgungslandschaft in Berlin bei. Mit rund 70.000 behandelten Patienten im Quartal in Berlin leisten wir einen wesentlichen Beitrag in der kassenärztlichen und privatärztlichen Versorgung.

Brief homöopathisch tätiger Ärzt*innen an die Delegierten der LÄK Berlin Pro-Zusatzbezeichnung Homöopathie2021-05-03T10:09:01+02:00

Dr. Ursula Dohms interviewt Dr. Dr. Peter Sohn – eine Erinnerung

In Gedenken an Dr. med. Dr. phil. Peter Sohn wurde Anfang August 2021 am Haus des Berliner Vereins homöopathischer Ärzte (BVhÄ) in der Nassauischen Straße 2 in Wilmersdorf diese Tafel angebracht: In diesem Haus wohnte und praktizierte seit 1986 der homöopathische Arzt Dr. med. Dr. phil. Peter Sohn (1946 - 2019).

Dr. Ursula Dohms interviewt Dr. Dr. Peter Sohn – eine Erinnerung2021-08-04T11:29:51+02:00

DZVhÄ: Die WELT gibt Homöopathie-Leugnern eine Bühne

Der BVhÄ dokumentiert hier das Statement des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte (DZVhÄ) zu dem WELT Artikel Bayerns Gesundheitsminister, der Homöopathie-Freund - 6. Februar 2021, von Per Hinrichs Wieder einmal bietet die WELT einseitig den Homöopathie-Leugnern die Bühne. Hauptdarsteller im Drehbuch von Hinrichs sind wie so oft dieselben Verdächtigen, die ohne eigene

DZVhÄ: Die WELT gibt Homöopathie-Leugnern eine Bühne2021-02-11T17:08:58+01:00

DZVhÄ-Stellungnahme zum „Corona-Newsticker“ der Hahnemann-Gesellschaft

Der Berliner Verein homöopathischer Ärzte (BVhÄ) unterstützt die DZVhÄ-Stellungnahme zu den Corona Äusserungen der Hahnemann-Gesellschaft. Aus Sicht des BVhÄ haben alle gesellschaftlichen Gruppierungen (nicht nur) in Corona-Zeiten die Verantwortung, das Miteinanderleben in unserer Gesellschaft kritisch zu begleiten - aber nicht weiter zu polarisieren und zu spalten. Die Anti-Homöopathie-Kampagne trägt ihren Teil

DZVhÄ-Stellungnahme zum „Corona-Newsticker“ der Hahnemann-Gesellschaft2021-01-28T15:53:56+01:00

Kammerwahl: Integrative Liste Niedersachsen ist erfolgreich – ein Modell für Brandenburg?

Mit der integrativen Liste Niedersachsen (iLN) traten Ärztinnen und Ärzte erstmalig bei der Wahl der Kammerversammlung der Ärztekammer in Niedersachsen an. Vom 1. bis 14. Dezember 2020 wurde gewählt und die integrierte Liste Niedersachsen war auf Anhieb erfolgreich. Der Berlin Brandenburger Verein homöopathischer Ärzte (BVhÄ) erwägt, sich in Brandenburg ebenfalls über eine

Kammerwahl: Integrative Liste Niedersachsen ist erfolgreich – ein Modell für Brandenburg?2020-12-19T15:42:58+01:00
Nach oben