Über Holger Jost

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Holger Jost, 78 Blog Beiträge geschrieben.

20. Juli 2024 – Delegierte der Vertreterversammlung der LÄK Baden-Württemberg stimmen gegen Zusatzbezeichnung Homöopathie

Die Delegierten der Landesärztekammer Baden-Württemberg haben heute mit 52 zu 31 Stimmen bei 9 Enthaltungen die Zusatzbezeichnung Homöopathie aus der Weiterbildungsordnung gestrichen. Dabei hatten sich zuvor bei einem öffentlichen Beteilungsverfahren von 1347 eingegangenen Stellungnahmen nur 135 für eine Streichung der Zusatzbezeichnung Homöopathie ausgesprochen - aber 1212 gegen die Streichung und für

20. Juli 2024 – Delegierte der Vertreterversammlung der LÄK Baden-Württemberg stimmen gegen Zusatzbezeichnung Homöopathie2024-07-20T19:17:59+02:00

19. Juli 2024 – Bleibt Homöopathie in der Weiterbildungsordnung? Über 100 Ärzte fordern von den Delegierten der Landesärztekammer Baden-Württemberg die Beibehaltung als Zusatzbezeichnung

Morgen wollen die Delegierten der Landesärztekammer Baden-Württemberg entscheiden, ob Homöopathie als Zusatzbezeichnung in der ärztlichen Weiterbildungsordnung bleibt. Über 100 Ärztinnen und Ärzte aus diesem Bundesland fordern in einem offenen Brief an die Delegierten, den Status quo mit Zusatzbezeichnung Homöopathie beizubehalten. Hier zum Bericht des DZVhÄ und dem Wortlaut des Briefes.

19. Juli 2024 – Bleibt Homöopathie in der Weiterbildungsordnung? Über 100 Ärzte fordern von den Delegierten der Landesärztekammer Baden-Württemberg die Beibehaltung als Zusatzbezeichnung2024-10-13T16:06:39+02:00

13. Juli 2024 – Wie entscheidet das Ärzteparlament in Baden-Württemberg am 20. Juli? Pro oder contra Zusatzbezeichnung Homöopathie?

Seit zwei Jahren bereits wird in Baden-Württemberg um die Zusatzbezeichnung Homöopathie in der Weiterbildungsordnung gerungen. Am 20. Juli will die Vertreterversammlung der Landesärztekammer final darüber entscheiden. Hier zu einem Interview dazu mit Dr. Wolfgang Miller, Präsident der Landesärztekammer Baden-Württemberg.

13. Juli 2024 – Wie entscheidet das Ärzteparlament in Baden-Württemberg am 20. Juli? Pro oder contra Zusatzbezeichnung Homöopathie?2024-10-13T16:07:25+02:00

09. Juli 2024 – Seminar in Schwerin am 28. September 2024 mit Dr. Christoph Tils: Akute Erkrankungen behandeln nach C.M. Boger

Im letzten Seminar vor der Auflösung des Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern spricht unser Berliner Kollege Dr. Christoph Tils am 28. September 2024 in Schwerin über die Bogermethode und stellt neue Fälle vor: Akute Erkrankungen behandeln nach C.M. Boger. Hier weitere Infos.

09. Juli 2024 – Seminar in Schwerin am 28. September 2024 mit Dr. Christoph Tils: Akute Erkrankungen behandeln nach C.M. Boger2024-07-09T18:30:54+02:00

03. Juli 2024 – Abgesagt! Seminar mit Dr. med Anton Koch am 21. und 22. September 2024: Therapie bei Folgen von akuten und chronischen Infektionskrankheiten

Leider musste dieses Seminar abgesagt werden. Einen neuen Termin gibt es noch nicht. In seinem Seminar (Hybrid-Veranstaltung) "Prinzipien der homöopathischen Therapie bei Folgen von akuten und chronischen Infektionskrankheiten" wird Dr. Anton Koch den Bogen spannen zwischen einem philosophisch humanistischen Intro hin zu alltagsrelevanten Fallbesprechungen aus seiner hausärztlichen  Arbeit. Es sind 12

03. Juli 2024 – Abgesagt! Seminar mit Dr. med Anton Koch am 21. und 22. September 2024: Therapie bei Folgen von akuten und chronischen Infektionskrankheiten2024-09-11T14:03:31+02:00

23. Juni 2024 – Nächste Folge der Weiterbildungsreihe „Homöopa-TIK“ am 17. Juli 2024

Der zweite Termin der neuen Weiterbildungsreihe "Homöopa-TIK: Theorie, Intervision, Kon-Struktion" wird in hybrid am Mittwoch, 17. Juli, 18:00 bis 20:00 Uhr angeboten.  Martin Kiesel und Dr. Otto Ziehaus laden zu dieser Veranstaltungsreihe, um den kollegialen Austausch zu befördern. Hier zum Flyer mit mehr Infos.

23. Juni 2024 – Nächste Folge der Weiterbildungsreihe „Homöopa-TIK“ am 17. Juli 20242024-06-23T15:20:16+02:00

21. Juni 2024 – Tipps vom BPH: So können Sie und Ihre Patientinnen und Patienten gerade jetzt für die Homöopathie aktiv werden!

Der Bundesverband Patienten für Homöopathie ruft Patientinnen und Patienten dazu auf: Wenden Sie sich bitte an Politikerinnen und Politiker, aber auch an Ärztekammer-Vertreter, um zu zeigen, dass Homöopathie über den Placebo-Effekt hinaus wirkt. Berichten Sie über Ihre positiven Erfahrungen. Protestieren Sie gegen Pläne, die Homöopathie abzuschaffen! Hier finden Sie Informationen, Fakten,

21. Juni 2024 – Tipps vom BPH: So können Sie und Ihre Patientinnen und Patienten gerade jetzt für die Homöopathie aktiv werden!2024-06-21T09:09:33+02:00

19. Juni 2024 – Haben Sie schon Ihre Stellungnahme zum Ärztetag-Beschluss Nr. Ic-126 verfasst und verschickt?

„Fehlende Evidenz für Homöopathie-Anwendung und Beendigung der Sonderstellung in Abrechnungssystemen“ - das ist der Tenor des Beschlussantrages auf dem Deutschen Ärztetag. Der "Bundesverband Patienten für Homöopathie" bittet uns alle: "Erklären wir denen, die in Politik & Kammern über das Gesundheitssystem entscheiden, welche Medizin für uns wichtig ist!" Der Verband bereitet Material

19. Juni 2024 – Haben Sie schon Ihre Stellungnahme zum Ärztetag-Beschluss Nr. Ic-126 verfasst und verschickt?2024-06-19T12:33:23+02:00

17. Juni 2024 – Bitte mitmachen! Frage der Woche in der Ärztezeitung: Hat die Debatte um die Homöopathie Ihre Haltung verändert?

Es gab und gibt heftige Diskussionen über die Homöopathie. In der Ärztezeitung gab es dazu mehrere Beiträge aus unterschiedlichen Perspektiven. Jetzt werden die Leserinnen und Leser gefragt, ob sich ihre Haltung dadurch verändert oder bestätigt hat. Bitte nehmen Sie an dieser Umfrage teil!

17. Juni 2024 – Bitte mitmachen! Frage der Woche in der Ärztezeitung: Hat die Debatte um die Homöopathie Ihre Haltung verändert?2024-06-17T15:31:37+02:00
Nach oben